Sportabzeichen
Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Nachweis für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit und gehört inzwischen in vielen Bereichen (Sportstudium, Polizei, Feuerwehr, Zoll, etc.) zur Grundvoraussetzung für eine Bewerbung. Auch Krankenkassen bieten als mögliches Bonuskriterium einen Nachweis sportlicher Betätigung durch ein Deutsches Sportabzeichen. |
![]() |
Sportabzeichen 2022 |
Das Training und die Abnahmen für das Deutsche Sportabzeichen beginnen bei den Vereinen zwischen März und Mai 2022. Immer noch coronabedingt gibt es eventuell weiterhin Einschränkungen bzw. Auflagen, die die Vereine zu beachten haben. Wir empfehlen deshalb jedem Interessenten sich bei „seinem“ Verein zu erkundigen, wann und unter welchen Bedingungen sie/er mitmachen kann. |
Hierzu haben wir eine Übersicht über alle Vereine im Sportkreis Karlsruhe, die Sportabzeichen-Treffs und/oder Sportabzeichenabnahmen anbieten, erstellt. Einzelheiten finden Sie auf den Internetseiten des jeweiligen Vereins. Die Übersicht enthält einen direkten Link auf die entsprechenden Internetseiten des jeweiligen Vereins. |
![]() |
Sportabzeichen in Corona-Zeiten |
Aus welchem Grund auch immer Sie das Deutsche Sportabzeichen ablegen wollen, informieren Sie sich im Vorfeld über aktuelle Anpassungen in Corona-Zeiten. |
![]() |
Sportabzeichen 2.0 |
Die Website des DOSB zum Sportabzeichen bietet mithilfe moderner und sozialer Medien Interessantes rund um das Deutsche Sportabzeichen. Hier erfahren Sie, welche Leistungen Sie für das Deutsche Sportabzeichen erbringen müssen oder wo Sie bei sich um die Ecke für das Sportabzeichen trainieren können. |
Die aktuellen Leistungskataloge, Prüfungswegweiser sowie das Übungsbooklet des DOSB können Sie hier einsehen. |