Sportabzeichentag für alle Sportbegeisterten am 03.10.
09.08.2023
Der Sportkreises Karlsruhe e.V. lädt alle Sportbegeisterten ganz herzlich zum diesjährigen Sportabzeichentag am 3. Oktober von 10 - 15 Uhr im Carl-Kaufmann-Stadion in Karlsruhe ein.
Weiterlesen"Fit für die Vielfalt"-Online-Kurzschulung für Kurzentschlossene
19.04.2023 
Der Badische Sportbund Nord lädt zu einer spannenden Online-Kurzschulung sowie zu zwei weiteren interessanten Fortbildungs-Veranstaltungen ein ...
Weiterlesen"Bewegungspass"-Zertifizierungsschulungen 2023 für Übungsleiter*innen
26.03.2023 
Gemeinsam mit dem Landkreis Karlsruhe hat die Stadt Karlsruhe das Projekt „Bewegungspass“ in Stadt- und Landkreis Karlsruhe ins Leben gerufen und bietet auch im Jahr 2023 wieder kostenlose Zertifizierungsschulungen für Übungsleiter*innen der Sportvereine an.
WeiterlesenEinladung zum Informationsabend "Gelder für soziales Engagement im Sport" & zur Online-Veranstaltung "Fit für die Vielfalt"
04.03.2023 
Der Badische Sportbund Nord lädt zu zwei interessanten Fortbildungs-Veranstaltungen ein ...
WeiterlesenAnpfiff ins Leben unterstützt Vereine mit pädagogischer Trainerausbildung
23.11.2022 
Anpfiff ins Leben unterstützt gemeinsam mit Nussbaum Medien Vereine in Baden-Württemberg bei der pädagogischen Ausbildung ihrer Trainer. Am 5. Dezember bekommen ...
Weiterlesen 30.08.2022 
Sport im Verein ist Leidenschaft, Zusammenhalt und Gemeinschaft. Genau dafür steht jedes Trikot, jede Trainingsjacke, jedes Shirt mit Vereins-Logo, Vereinsname und Vereinsfarben.
Familiensportsonntage 2022 - Halbzeit
28.07.2022 
Aktuell ist bei den "Karlsruher Familiensportsonntagen" gerade Halbzeit - viele haben bereits stattgefunden, einige stehen allerdings noch aus.
WeiterlesenGastbeitrag: Familiensportsonntag der SG Karlsruhe e.V. – ein voller Erfolg
09.07.2022 
Einige "Karlsruher Familiensportsonntage" haben schon stattgefunden - zum Beispiel der der SG Karlsruhe e.V. .
Hier ein kleiner Einblick ...
WeiterlesenDie Karlsruher Familiensportsonntage 2022 starten
09.06.2022 
Es ist wieder soweit! Am 26.06. starten die Karlsruher Sportsonntage für Familien.
Was steckt dahinter? Antworten darauf liefert der Vorsitzende des Sportkreises Karlsruhe Andreas Ramin.
WeiterlesenKarlsruher Familiensportsonntage 2022
05.06.2022 
Die ersten Angebote zu den Karlsruher Familiensportsonntagen 2022 sind bei uns eingetroffen. Welche Vereine an welchen Sonntagen bereits dabei sind und was diese anbieten, erfahren Sie hier.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
WeiterlesenHerzlichen Glückwunsch Gert Rudolph
01.06.2022 
Wir gratulieren Gert Rudolph zur Auszeichnung für besondere Verdienste um den Sport.
WeiterlesenSportkreistag 2022 in Mühlburg
10.05.2022
Der Vorstand des Sportkreises Karlsruhe e.V. lädt alle Mitgliedsvereine sowie den erweiterten Kreisvorstand herzlich zu seinem Sportkreistag am 19. Mai um 19 Uhr bei der Turnerschaft Mühlburg ein.
Unter dem nachfolgenden Link finden Sie neben dem Protokoll ein paar Impressionen des Abends. Vielen Dank an die Turnerschaft Mühlburg!
Weiterlesen"Bewegungspass"-Zertifizierungsschulung für Übungsleiter*innen
24.04.2022 
Gemeinsam mit dem Landkreis Karlsruhe hat die Stadt Karlsruhe das Projekt „Bewegungspass“ in Stadt- und Landkreis Karlsruhe ins Leben gerufen und bietet auch in diesem Jahr wieder kostenlose Zertifizierungsschulungen für Übungsleiterinnen und Übungsleiter der Sportvereine an.
Weiterlesen 05.02.2022 
Das Büro für Mitwirkung und Engagement der Stadt Karlsruhe bietet ein umfangreiches Online-Fortbildungsangebot für Ehrenamtliche in den Bereichen Finanzen und Recht, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Organisation und Kommunikation. Vielleicht sind auch interessante Kurse für Sie dabei.
27.11.2021 
So lautet der Titel der neusten Publikation des Badischen Sportbundes. Wie wert(e)voll der Vereinssport für die Gesellschaft ist, das kann man erahnen. Doch welchen monetären Wert hat der Sport? Lässt sich das an konkreten Zahlen festmachen? Genau diesen Gedanken greift die neue Publikation des BSB auf.
75 Jahre Sportkreis Karlsruhe
20.10.2021 
Wir, der größte Sportkreis im Badischen Sportbund Nord, feiern in diesem Jahr unser 75-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wurde am 14. Oktober 2021 mit einem Festakt bei den Badischen Versicherungen angemessen gefeiert.
WeiterlesenInteressante Fortbildungs-Veranstaltungen des BSB Nord
16.10.2021 
Der Badische Sportbund Nord lädt zu zwei interessanten Fortbildungs-Veranstaltungen ein ...
Weiterlesen 19.08.2021 
„Karlsruhe springt“ verwandelt das Herz der Stadt im September in ein Freiluftstadion. Unter dem Motto „Sport in der City“ steht der 4. September in der Karlsruher Innenstadt ganz im Zeichen des Sports.
KAlympics am 12. September 2021
19.08.2021 
Der Sportkreis Karlsruhe und die Bäderbetriebe bieten in Kooperation mit Sportvereinen Sport zum Mitmachen und Ausprobieren im Fächerbad an.
WeiterlesenGastbeitrag: Karlsruher Familiensportsonntag bei der Turnerschaft Mühlburg
29.07.2021 
Einige "Karlsruher Familiensportsonntage" haben schon stattgefunden - zum Beispiel der der Turnerschaft Mühlburg.
Hier ein kleiner Einblick ...
WeiterlesenKarlsruher Familiensportsonntage 2021
09.07.2021 
Welche Karlsruher Vereine an welchen Sonntagen bei den Familiensportsonntagen dabei sind und was diese jeweils anbieten, erfahren Sie mit einem Klick auf den nachfolgenden Link.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
WeiterlesenSportsonntage für Familien vom 18. Juli bis 26. September
16.06.2021 
Wir möchten Familien in Bewegung bringen und die Sportvereine unterstützen.
Das Ziel der "Sportsonntage für Familien" ist, dass sich die Vereine im Zuge der angelaufenen Öffnungsschritte präsentieren, ihren eigenen Mitgliedern ein attraktives Programm anbieten und gleichzeitig neue Mitglieder gewinnen können.
WeiterlesenVereinssport wieder vermehrt möglich
10.06.2021 
Mit den von der Politik veröffentlichten aktualisierten Regelungen und Verordnungen gehen weitere Öffnungsschritte und Lockerungen für den Sport einher. Auch die Nachweispflicht für Kinder ab 6 Jahren wurde modifiziert.
Die Gewinner der Goldenen Pyramiden stehen fest
23.05.2021 
Beim 35. Karlsruher Sportlerball, der in diesem Jahr als digitale Veranstaltung stattfand, wurden Karlsruhes Sportlerin und Sportler sowie die Mannschaft des Jahres 2020 ausgezeichnet.
Vereinswettbewerb Outdoor-Sport
20.05.2021 
Mit Hilfe der Sparkasse Karlsruhe lobt der Sportkreis Karlsruhe 10 Förderpakete für innovative Outdoor-Sportprojekte in Höhe von jeweils 2.000.- € aus.
WeiterlesenIntegration durch Sport-Förderung - Antragsfrist 18.07.2021
27.03.2021 
Auch in Corona-Zeiten unterstützt „Integration durch Sport“ Sportkreise und -vereine, um die Integration in der Gesellschaft weiter zu fördern.
WeiterlesenGemeinsam aus dem Chaos: Der organisierte Sport in Baden feiert Jubiläum
19.03.2021 
Die BNN hat dem organisierten Sport in Baden zum 75. Jubiläum eine ganze Seite gewidmet. Vielen Dank den Badischen Neuesten Nachrichten dafür und Ihnen viel Spaß beim Lesen.
WeiterlesenZertifikat "Jugendfreundlicher Sportverein"
28.02.2021 
Sportvereine können sich zertifizieren lassen und eine Förderung in Höhe von 750 € beantragen.
WeiterlesenUnfall- und Haftpflichtversicherung für Ehrenamtliche
30.10.2020 
Am 4. November 2020, um 18:00 bis 20:15 Uhr findet ein Web-Seminar „Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ehrenamtliche“ an der Volkshochschule Karlsruhe statt.
Weiterlesen"Sport trifft Politik" im Zeichen der Corona-Krise
05.10.2020 
„Im Dialog bleiben und sich bereits im kommenden Jahr wieder treffen“ lautete das gemeinsame Fazit nach einem fruchtbaren und gelungenen Austausch von Vertretern der Sportvereine in Karlsruhe sowie politischen Verantwortungsträgerinnen und -trägern ...
WeiterlesenHerzlich Willkommen Sylvia Adam
10.09.2020 
Seit dem 1. September arbeitet Frau Sylvia Adam in unserer Sportkreis-Geschäftsstelle. Wir sagen: Herzlich willkommen!
Frau Nicole Dressler musste uns leider wegen Mehrarbeit im Hauptberuf verlassen. Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit!
Weiterlesen"Sport trifft Politik" am 30.09.2020
04.08.2020 
Die Veranstaltung "Sport trifft Politik" des Sportkreises Karlsruhe findet am 30.09.2020 um 18:30 Uhr (Einlass 18 Uhr) statt.
Mit der Veranstaltungsreihe „Sport trifft Politik“ möchte der Sportkreis Karlsruhe einen regelmäßigen Austausch mit den politischen Verantwortungsträger*innen pflegen ...
WeiterlesenHerzlichen Glückwunsch Bernd Rau zur Staufermedaille
16.07.2020 
Das Land Baden Württemberg würdigt das jahrzehntelange Ehrenamt von Bernd Rau mit der Staufermedaille.
WeiterlesenIntegration durch Sport-Förderung - Antragsfrist 19.07.2020
20.06.2020 
Auch in Corona-Zeiten unterstützt „Integration durch Sport“ Sportkreise und -vereine, um die Integration in der Gesellschaft weiter zu fördern.
WeiterlesenDer Beitrag des Sports und des Sportkreises in der Corona-Krise II
24.04.2020 
[...] Mit den sich verändernden gesellschaftlichen Realitäten und Rahmenbedingungen gelangen neue Handlungsnotwendigkeiten für den Sport in den Blickpunkt ...
WeiterlesenDer Beitrag des Sports und des Sportkreises in der Corona-Krise
23.03.2020 
Angesichts der Corona-Krise hat der Sportkreis Karlsruhe einige Leitlinien zusammengestellt.
WeiterlesenErweiterte Vorstandssitzung wird verschoben
14.03.2020 
Die erweiterte Vorstandssitzung des Sportkreises Karlsruhe am Mittwoch, den 18. März 2020, bei der Turnerschaft Mühlburg wird aufgrund der augenblicklichen Situation verschoben.
Weitere Informationen werden zu gegebener Zeit folgen.
WeiterlesenIntegration durch Sport-Förderung - Antragsfrist 21.07.2019
08.07.2019 
Auch im Jubliäumsjahr 2019 unterstützt der Badischen Sportbund Nord e.V. (BSB Nord) seine Mitgliedsorganisationen in Ihrem integrativen Engagement getreu der Leitidee „Bilden – Beraten – Bezuschussen“.
Bis zum 21.07.2019 können ...
WeiterlesenLOTTO Sportjugend-Förderpreis - Preisträger auch aus der Region
31.05.2019 
Insgesamt 105 Sportvereine aus ganz Baden-Württemberg wurden jetzt bei der Preisverleihung des Lotto Sportjugend-Förderpreis 2018 im Europa-Park für ihre vorbildliche Jugendarbeit gewürdigt. Über 450 Sportvereine aus ganz Baden-Württemberg hatten sich um die mit 100.000 Euro dotierte Auszeichnung beworben ...
WeiterlesenVorbildpreis 2018 an Britta Baumann
14.04.2019 
Ehemals selbst Regionalligaspielerin - jetzt noch Landesliga - trainiert sie nicht nur die im gleichen Leistungsbereich spielenden Mädchen U14, sondern betreut auch die Anfängerinnen mit. Kinder mit Migrationshintergrund ...
Weiterlesen